Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
66539 Neunkirchen
Telefon: | 06821 363-0 |
---|---|
Telefax: | 06821 363-2600 |
E-Mail: | info.koh@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de |
Der ehemalige und der neue Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe: Zum 1. Juli wird Hakim Bahdo (li) neuer Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof und löst Dr. Tamás Pinter ab, der die Abteilung sieben Jahre lang leitete. Foto: red
Neunkirchen. Sein Vorname Hakim, auf den er getauft wurde, bedeutet im Arabischen so viel wie Arzt oder Heilkundiger. In die Wiege gelegt war ihm der Beruf des Arztes gleichwohl nicht. In der Familie von Hakim Bahdo gibt es nämlich eher Ingenieure und Lehrer, Apotheker oder Banker. Der heute 43-Jährige wusste allerdings schon als Kind, wie er erzählt, dass er einmal Medizin studieren und Arzt werden wollte. Zum 1. Juli wird Hakim Bahdo neuer Chefarzt der Gynäkologie und Geburtshilfe in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof und damit Nachfolger von Dr. Tamás Pinter, der die Abteilung im September 2013 übernommen hatte und nun in den wohlverdienten Ruhestand geht.
Im Nordosten Syriens geboren und aufgewachsen, studierte Hakim Bahdo von 1994 bis 2000 in Aleppo Medizin. Die Gynäkologie und Geburtshilfe hatte es ihm aufgrund ihrer großen Vielseitigkeit von Anfang an angetan, und so blieb er nach dem Studium an der Universitätsklinik, machte seinen Facharzt und wurde Oberarzt. Um sich beruflich weiterzuentwickeln und Erfahrungen im Ausland zu sammeln, pendelte er zwei Jahre lang (2006 bis 2008) zwischen Syrien und den USA, hospitierte an zahlreichen Kliniken. „Ich bin viel herumgekommen und habe viel gelernt“, sagt er.
Zurück in Aleppo, war er Chefarzt einer Privatklinik und gleichzeitig Oberarzt an der Uniklinik (zwei Parallel-Jobs sind in Syrien nicht ungewöhnlich). Sein Ziel war es aber, nach Deutschland überzusiedeln und hier zu arbeiten. Deshalb lernte er im Selbststudium Deutsch, legte am Goethe-Institut in Beirut die notwendige Deutschprüfung ab und kam 2013 mit Frau und Sohn nach Trier. Seine erste Arbeitsstelle hatte er im Mutterhaus der Borromäerinnen und wechselte 2018 als Leitender Oberarzt in die Geburtshilfe des Klinikum Saarbrücken auf dem Winterberg, die als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen ist.
Die Gynäkologie und Geburtshilfe in der Marienhausklinik St. Josef Kohlhof bietet ihm wieder die Vielseitigkeit, die er an seinem Fachgebiet so schätzt. Denn neben einer großen Geburtshilfe (um 1.500 Geburten im vergangenen Jahr) verfügt sie über eine breite operative Gynäkologie. Gerade in der Onkologie sieht Hakim Bahdo einen Schwerpunkt, den er weiter ausbauen möchte.
Noch lebt die Familie Bahdo in Trier. In absehbarer Zeit wird sie allerdings ins Saarland umziehen. Hakim Bahdo freut sich schon darauf, denn er mag die Menschen hier und ihre Mentalität sehr.
Der bisherige Chefarzt, Dr. Tamás Pinter wurde kürzlich in den Ruhestand verabschiedet. Sieben Jahre lang leitete er die Abteilung und hat ihren guten Ruf geprägt. Neben einer gut abgestimmten medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Behandlung auf hohem Niveau war es ihm immer wichtig, seine Patientinnen auch seelisch und spirituell gut begleitet zu wissen. „Fachliche Kompetenz und familiäre Wärme waren Ihre Leitsätze und zeichnen Sie aus im Umgang mit Patienten und Mitarbeitern“, bescheinigte ihm die Krankenhausoberin in ihrer Ansprache zum Abschied.
Telefon: | 06821 363-0 |
---|---|
Telefax: | 06821 363-2600 |
E-Mail: | info.koh@marienhaus.de |
Internet: | http://www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de |