Kinder- und Jugendmedizin
Standort: Marienhausklinik St. Josef Kohlhof
”Der Kohlhof” ist seit über 60 Jahren eine zentrale Anlaufstelle für viele Eltern aus dem gesamten Saarland und den angrenzenden Regionen des benachbarten Rheinland-Pfalz und Luxembourg.
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin wird von Chefarzt Dr. M. Ghiath Shamdeen geleitet. Der Abteilung ist eine Kinder-Intensivstation angeschlossen. Die hier tätigen Ärzte und Pflegende verfügen über spezielle Kenntnisse und langjährige Erfahrung in der Pflege der Frühgeborenen und der Intensivtherapie im Kindesalter.
Als besondere Einrichtung steht ein Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) zur Verfügung.
Diagnostik und Therapie erfolgen in kindgerechter Umgebung. Bis auf bösartige Tumorerkrankungen werden alle Erkrankungen im Kindesalter behandelt. Die Mitaufnahme einer Begleitperson ist selbstverständlich möglich. Ein Spielzimmer, spezielles Kinderessen und die Krankenhausschule runden das Angebot ab.
Ein wichtiger Schwerpunkt ist die intensive Schulung chronisch erkrankter Kinder und ihrer Eltern, z.B. bei Asthma bronchiale, Neurodermitis und Diabetes mellitus. Gemeinsam mit der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen bildet unsere Klinik die Asthmaakademie Saarland.
Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen unsere medizinischen Fachbereiche mit den dort tätigen Ärzten, Informationen zum Leistungsspektrum und Kontaktmöglichkeiten zu den verantwortlichen Mitarbeitern vorstellen.
Sollten Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die entsprechenden Sekretariate, die Ihnen einen kompetenten Ansprechpartner vermitteln werden.
Allgemeine Pädiatrie
Die Kinderklinik ist für die Betreuung / Behandlung von Früh- und Neugeborenen zuständig. Die Versorgung erfolgt nach den Prinzipien der sanften Pflege und unter größtmöglicher Beteiligung der Eltern auf unserer Intensivstation oder Neugeborenenstation. Auch größere intensivpflichtige Kinder werden hier entsprechend ihres Krankheitsbildes betreut.
Leistungen
Intensivmedizinische Versorgung von Frühgeborenen, Neugeborenen, Säuglingen, Kindern und Jugendlichen im pflegerischen und ärztlichen 24-Stunden-Schichtdienst
- Versorgung aller pädiatrisch-internistischen Notfälle
- Versorgung postoperativer intensivpflichtiger Patienten
- Verschiedene Beatmungsmöglichkeiten
- Kardioversion und temporärer externer Schrittmacher
- NEF 24-Stunden vor Ort
- Diagnostische Möglichkeiten
- Bedside-Röntgen, Bedside-Sonographie, Bedside-Echokardiographie,
- Bedside-EKG, Bedside-Endoskopie, Otoakustische Emission (OAE)
Ansprechpartner
Chefarzt Dr. M. Ghiat Shamdeen
Telefon: 06821 363-2004
Betreuung chronisch kranker Kinder
Zusammen mit den niedergelassenen Kollegen betreuen wir eine große Zahl von chronisch kranken Kindern und Jugendlichen (bis zum 18. Lebensjahr) stationär und im Rahmen von Spezialsprechstunden mit folgenden Krankheitsbildern:
- Epilepsie
- Schlafstörungen
- Asthma und Allergien
- Diabetes
- Rheuma und Autoimmunerkrankungen
- Nierenerkrankungen
- Magen-Darm- und Lebererkrankungen
- angeborene Stoffwechselerkrankungen
- Endokrinologische Erkrankungen
Team

Dr. med. (syr) Mohammed Ghiath Shamdeen
Chefarzt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin; Schwerpunkte Neonatologie und Neuropädiatrie

Christa Bergheim
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin, Kindergastroenterologie, GPGE-Zertifizierung


Bernd Mischo
Ltd. Oberarzt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin, Allergologie, päd. Pulmonologie und Kinderradiologie
Kinder- und Jugendmedizin
Leitung

Dr. med. (syr) Mohammed Ghiath Shamdeen
Chefarzt, Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin; Schwerpunkte Neonatologie und Neuropädiatrie
Sekretariat
Albulena Shurdhani
Tiana Waletzke
Telefon: | 06821 363-2010 |
---|---|
Telefax: | 06821 363-2612 |
E-Mail: | sekr.paed.koh@marienhaus.de |
Sekretariat: 08:00 Uhr - 13:00 Uhr
- Allgemeinpädiatrie
- Neuropädiatrie (EEG)
- Allergie- und Lungenerkrankungen
- Diabetes
- Magen- und Darmerkrankungen
Termin- und Patientenkoordination Spezialambulanz:
Montag bis Freitag: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr
Telefon: 06821 363-2004
Zertifizierungen
Infomaterial für Patienten
Infomaterial für Einweiser
Marienhausklinik St. Josef Kohlhof

66539 Neunkirchen
Telefon: | 06821 363-0 |
---|---|
Telefax: | 06821 363-2600 |
E-Mail: | info.koh@marienhaus.de |
Internet: | www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de www.marienhausklinik-st-josef-kohlhof.de |